Kursprogramm 2022-1
Alle Kurse > Arbeit & Beruf
Brandschutzhelfer/in nach DGUV 205-023 bisher BGI/GUV-I 5182 [222-1116]
Infos zum Kurs:
In der Ausbildung zum Brandschutzhelfer werden die Kenntnisse aller relevanten Aspekte des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes nach den Vorgaben der DGUV 205-023 vermittelt. Neben einem Überblick über die aktuellen Rechtsvorschriften lernen Sie in der Ausbildung zum Brandschutzhelfer die Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes kennen - vom baulichen Brandschutz über die zu ergreifenden Maßnahmen im Brandfall bis hin zum Umgang mit Feuerlöschern. Auch die zu erwartenden Gefahren bei einem Brand als auch die Räumung eines Gebäudes werden thematisiert. Als Brandschutzhelfer können Sie nicht nur Brände mit den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln löschen, Sie wissen wo sich die Flucht und Rettungswege befinden und wie die Räumung eines Gebäudes zu erfolgen hat.
Für den praktischen Teil wird an einem Feuerlöschsimulationsgerät Feuerlöscher zum Einsatz gebracht. Jeder wird in die Handhabung der Geräte eingewiesen und kann diese ausprobieren und zum Einsatz bringen.
Zum Abschluss der Schulung wird eine Lernerfolgskontrolle durchgeführt.
Der Dozent ist Ausbilder der Feuerwehr.
Für den praktischen Teil wird an einem Feuerlöschsimulationsgerät Feuerlöscher zum Einsatz gebracht. Jeder wird in die Handhabung der Geräte eingewiesen und kann diese ausprobieren und zum Einsatz bringen.
Zum Abschluss der Schulung wird eine Lernerfolgskontrolle durchgeführt.
Der Dozent ist Ausbilder der Feuerwehr.
Dozent:
Rainer Daumann
Termin(e):
Fr. 15/07/22 von 16:30 - 19:00 Uhr
Dauer:
1 Nachmittag
Ort:
Kurpfalzschule Raum 208 und vhs-Platz bei Schauenburghalle
Kosten:
€ 52,- inkl. Leihequipment & Verbrauchsstoffe
Informationen zum Status und verwendeten Symbolen:
Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung.

Der Kurs ist frei - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist fast belegt - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist bereits voll belegt. Sie können sich aber in eine Warteliste eintragen. Bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist überschritten. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich, bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Kurs ist bereits beendet.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aktuell:
Herzlich willkommen bei der vhs Dossenheim!