Kursprogramm 2021-1
Alle Kurse > Kreatives
Kreativer Kindergeburtstag Feiern Sie mit uns! [211-2010]
Infos zum Kurs:
Die Volkshochschule unterstützt Sie bei der Planung und Gestaltung des nächsten Kindergeburtstages mit folgenden Angeboten:
Ab 6 Jahren: z.B.: Einhörner gestalten, Seife, Badeschaum oder Badekugeln herstellen, Pailletentiere, Halloween-, Weihnachts- oder Osterdeko gestalten, Schmuckdesignerin für einen Tag u.v.m. (auf Wunsch auch mit Kinderschminken)
Ab ca. 11-16 Jahren (nur Mädchen): z.B. all about Beauty, Trendy Nailstyling. Kosmetik selbst herstellen, Wohlfühltag für Mädchen..
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir verweisen die Eltern auf ihre Aufsichtspflicht vor Beginn und nach Ende der Veranstaltung.
Ab 6 Jahren: z.B.: Einhörner gestalten, Seife, Badeschaum oder Badekugeln herstellen, Pailletentiere, Halloween-, Weihnachts- oder Osterdeko gestalten, Schmuckdesignerin für einen Tag u.v.m. (auf Wunsch auch mit Kinderschminken)
Ab ca. 11-16 Jahren (nur Mädchen): z.B. all about Beauty, Trendy Nailstyling. Kosmetik selbst herstellen, Wohlfühltag für Mädchen..
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir verweisen die Eltern auf ihre Aufsichtspflicht vor Beginn und nach Ende der Veranstaltung.
Dozent:
Nadine Münch
Termin(e):
Termin und Uhrzeit werden nach Absprache vereinbart.
Dauer:
1 Nachmittag
Ort:
Schauenburghalle Raum 5 oder Privat
Kosten:
120,- €
Informationen zum Status:

Der Kurs ist frei - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist fast belegt - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist bereits voll belegt. Sie können sich aber in eine Warteliste eintragen. Bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist überschritten. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich, bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Kurs ist bereits beendet.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aktuell:
Liebe Freunde der vhs Dossenheim! Aufgrund der Verordnung vom 19.01.21 müssen wir unseren Semesterstart verschieben. Wir freuen uns jedoch, unter den dann vorherrschenden Maßnahmen, voraussichtlich ab dem 15.02.2021, das Programm zu starten! Selbstverständlich halten wir Sie auf dem Laufenden! Bei Fragen koennen Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden!