Kursprogramm 2021-1
Alle Kurse > Gesellschaft
Vortrag: Juden vs Nichtjuden: Verhältnis in unserer Region. [211-1055]
Infos zum Kurs:
In einem knapp einstündigen Beitrag wird Norbert Giovannini die spannungsreiche und wechselvolle Geschichte von Juden und Nichtjuden in der Geschichte der Stadt Heidelberg und der Region an beispielhaften Aspekten vom Mittelalter bis in die Gegenwart erläutern. Sichtbar wird, dass nicht nur Vorurteile und Ablehnung, sondern auch wechselseitige Akzeptanz und Wertschätzung diese Geschichte bestimmt haben, bis zum radikalen Bruch im Nationalsozialismus. Umso dringlicher auch für diese Zeit die Rolle der couragierten Helfer*innen zu beleuchten. Ein Blick folgt auch in die Nachkriegszeit und auf die heutige Situation.
Norbert Giovannini, Jg. 1948, war Hauptschullehrer und forscht seit 1980 zu Themen der Stadt- und jüdischen Geschichte. Er wohnt in Dossenheim.
Norbert Giovannini, Jg. 1948, war Hauptschullehrer und forscht seit 1980 zu Themen der Stadt- und jüdischen Geschichte. Er wohnt in Dossenheim.
Dozent:
Dr. Norbert Giovannini
Termin(e):
Do. 22/04/21 von 19:00-20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
Ort:
Online - bequem von zu Hause
Kosten:
gebührenfrei
Informationen zum Status und verwendeten Symbolen:
Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung.

Der Kurs ist frei - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist fast belegt - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist bereits voll belegt. Sie können sich aber in eine Warteliste eintragen. Bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist überschritten. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich, bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Kurs ist bereits beendet.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aktuell:
Wir bleiben ONLINE für Sie dabei! Weitere Kurse und Veranstaltungen starten nach den Osterferien! Bei Fragen sind wir gerne telefonisch oder per Mail für Sie da!