Kursprogramm 2021-1
Alle Kurse > Vorträge und Lesungen
Telemedizin: Fernbetreuung und Fernüberwachung [211-1008]
Infos zum Kurs:
Telemedizin bedeutet, dass ohne Zeitverzug und über weite Strecken hinweg eine ärztliche oder pfle-gerische Betreuung von Patient*innen stattfinden kann. Das kann zum Beispiel eine Therapie, Diagnos-tik oder Beratung sein. Zur Überbrückung der Distanz kommen Kommunikationstechniken zum Einsatz. Im Mittelpunkt des Vortrages steht dabei die Telemedizin am Robert-Bosch-Krankenhaus und welche Chancen Telemedizin z. B. Menschen mit einer chronischen Erkrankung bietet. Nach einemKranken-hausaufenthalt können sozu Hause Vitalwerte überwacht werden und eine Begleitung durch das Team des Telemedizinischen Zentrums Sicherheit und einen besseren Umgang mit der Erkrankung bieten.Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg, dem Landesme-dienzentrum Baden-Württemberg und dem Netzwerk Sii statt.
Wie nehmen Sie an der Veranstaltung teil:
Die Veranstaltung wird auf den YouTubeKanalvon gesundaltern@bw übertragen. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen.Eine Teilnahme ist über Ihren Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher oder Kopfhörer.
Der Link wird Ihnen bei Anmeldung per Mail geschickt.
Wie nehmen Sie an der Veranstaltung teil:
Die Veranstaltung wird auf den YouTubeKanalvon gesundaltern@bw übertragen. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen.Eine Teilnahme ist über Ihren Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher oder Kopfhörer.
Der Link wird Ihnen bei Anmeldung per Mail geschickt.
Dozent:
Benjamin Finger, Leiter Telemedizin Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
Termin(e):
Di, 18.05.2021
Dauer:
1 Termin
Ort:
ONLINE, bequem bei Ihnen zu hause
Kosten:
gebührenfrei
Informationen zum Status und verwendeten Symbolen:
Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung.

Der Kurs ist frei - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist fast belegt - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist bereits voll belegt. Sie können sich aber in eine Warteliste eintragen. Bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist überschritten. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich, bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Kurs ist bereits beendet.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aktuell:
AB SOFORT NEUES ONLINE-ANGEBOT! NACH DEN FASCHINGSFERIEN GEHT ES LOS! Wirbelsäulengym., Italiensch, Rechtsinfos, Pilates oder Englisch üben, was darf es sein? Bei Fragen sind wir gerne telefonisch oder per Mail für Sie da!