Kursprogramm 2021-1
Alle Kurse > Vorträge und Lesungen
Datenschutz im digitalisierten Gesundheitswesen: Chancen und Risiken [211-1005]
Infos zum Kurs:
Seit einigen Jahren ist nahezu jedem klar, dass wer Daten besitzt, Macht besitzt –Gesundheitsdaten stellen dabei keine Ausnahme dar. Doch welche Daten spielen im Kontext von "Gesundheit" eigentlich eine Rolle? Welche Vorteile für die Gesellschaft aber auch welche Gefahren für den Einzelnen können mit solchen Technologien einhergehen? Wie kann ein Computer zum Beispiel anhand von Informatio-nen darüber, was ich im Supermarkt kaufe, Dinge über mich vorhersagen? Welche Möglichkeiten ha-ben wir als Betroffene selbst zu entscheiden, wer welche Dinge über uns wissen darf? All diesen Fra-gen und vielen weiteren, die Sie zu dem Thema haben, werden wir in diesem Vortrag gemeinsam auf den Grund gehen.Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg, dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und dem Netzwerk Siistatt.
Wie nehmen Sie an der Veranstaltung teil:
Die Veranstaltung wird auf den YouTubeKanalvon gesundaltern@bw übertragen. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen.Eine Teilnahme ist über Ihren Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher oder Kopfhörer.
Der Link wird Ihnen bei Anmeldung per Mail geschickt.
Wie nehmen Sie an der Veranstaltung teil:
Die Veranstaltung wird auf den YouTubeKanalvon gesundaltern@bw übertragen. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen.Eine Teilnahme ist über Ihren Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher oder Kopfhörer.
Der Link wird Ihnen bei Anmeldung per Mail geschickt.
Dozent:
Marc Hauer, Universität Kaiserslautern
Termin(e):
Di, 23.02.2021
Dauer:
1 Termin
Ort:
ONLINE, bequem bei Ihnen zu hause
Kosten:
gebührenfrei
Informationen zum Status und verwendeten Symbolen:
Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung.

Der Kurs ist frei - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist fast belegt - Eine Anmeldung ist möglich.

Der Kurs ist bereits voll belegt. Sie können sich aber in eine Warteliste eintragen. Bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist überschritten. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich, bitte rufen Sie uns an: (06221) 864555.

Der Kurs ist bereits beendet.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aktuell:
AB SOFORT NEUES ONLINE-ANGEBOT! NACH DEN FASCHINGSFERIEN GEHT ES LOS! Wirbelsäulengym., Italiensch, Rechtsinfos, Pilates oder Englisch üben, was darf es sein? Bei Fragen sind wir gerne telefonisch oder per Mail für Sie da!